Bei vielen Video on Demand Anbietern wird die Bildqualität Ihrer DSL Leitung angepasst. Bedeutet sollten Sie eine langsamere DSL Verbindung besitzen so wird die Bildqualität Ihres gestreamten Films deutlich geringer ausfallen als bei einer 6Mbit Anbindung.
Aber Video on Demand bedeutet nicht nur "Video auf Abruf" sondern bringt auch weitere Features wie "Timeshifting" mit sich. Timeshifting bedeutet, Sie können den Film Vor- oder auch Zurückspulen wann Sie es möchten und so oft Sie es möchten. Das Pausieren des Films ist dadurch natürlich auch möglich. Diese Möglichkeit haben Sie nicht beim Normalen Fernsehn, ausser Ihr Fernsehn besitzt einen digitalen Videorekorder, der Ihnen das Timeshifting auch ermöglicht.
Kommen wir nun zu weiteren Details im Bezug zur Qualität bei Video on Demand. Viele suchen einen Vergleich womit man die Qualität vergleichen könnte, aber bei Video on Demand ist es nicht so einfach, da wie schon oben beschrieben, die Anbindung mit unteranderem eine große Rolle spielt. Aber alle Anbieter bieten eine Videoqualität an die der DVD Qualität, die Sie aus IHrem DVD Player kennen, nahe kommt. Viele Anbieter, bieten sogar die HD " High Definition" Option an, in 720p oder sogar FULLHD in 1080p. Dabei wird aber meist eine noch stärkere Internet Verbindung benötigt wie 6Mbit. Für HD Videos sollten Sie schon mindestens eine 16Mbit Verbindung haben um auch wirklich gute Qualität zu erhalten. Aber nicht nur die Videoqualität spielt eine Rolle sondern auch die Audioqualität ist sehr wichtig. Denn es bringt nichts, wenn SIe einen Film in HD schauen und dann nur Stereo Ton bekommen, da unterscheiden sich die Anbieter, bei vielen kommt momentan nur Stereo an, andere hingegen bieten schon Dolby Suround bis Dolby Digital 5.1. Aber Sie benötigen gute Audioqualität nur wenn Sie dafür auch die Endgeräte haben, sollten Sie also nur über Ihren Fernseher schauen so reicht meist die Stereo Anlieferung und Ihr Fernseher Imitiert daraus Suround. Sollten Sie allerdings eine DolbyDigital Anlange dahinter haben, so sollten Sie auch DolbyDigital als Audiosignal empfangen und nutzen.
Aber Video On Demand, ist noch in einer leichten Startphase. Es gibt kaum Standarts und sehr viele Unterschiede in der Empfangstechnik. Aber viele Anbieter sind auf dem richtigen Weg und gleichen ihre Angebote ab und versuchen ein weites Spektrum an Empfangsmöglichkeiten zu erreichen, Stichwort SmartTV, Set Top Boxen etc. |